Stand: 23. Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Splitingra Immobilien (nachfolgend "Splitingra" oder "wir") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie").
Unser Firmensitz:
Splitingra ImmobilienEin Vertrag kommt durch Ihre Beauftragung und unsere schriftliche oder mündliche Annahme zustande. Angebote auf unserer Website sind freibleibend und unverbindlich.
Für Immobilienmaklerverträge gelten die besonderen Bestimmungen des § 652 ff. BGB.
Wir erbringen Dienstleistungen als Immobilienmakler gemäß § 34c GewO. Unser Leistungsumfang umfasst:
Wir bieten umfassende Beratungsleistungen zu:
Die Maklerprovisionen richten sich nach der aktuellen Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) und den örtlichen Gepflogenheiten. Die Provision wird nur bei erfolgreichem Vertragsabschluss fällig.
Für Kaufverträge gilt seit dem 23.12.2020 das Bestellerprinzip gemäß § 656a BGB.
Beratungsleistungen werden nach Zeitaufwand oder als Pauschalhonorar berechnet. Die Vergütung wird vor Leistungserbringung schriftlich vereinbart.
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Vermittlungstätigkeit relevanten Informationen vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
Der Kunde wirkt bei der Vermarktung mit, insbesondere durch:
Bei Abschluss eines Alleinauftrags verpflichtet sich der Kunde, während der Vertragslaufzeit keine anderen Makler zu beauftragen.
Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Ansprüche gegen uns verjähren in einem Jahr ab Kenntnis des Schadens und der schädigenden Person.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Einzelheiten regelt unsere Datenschutzerklärung.
Maklerverträge werden für eine bestimmte Laufzeit geschlossen. Diese beträgt in der Regel 6 Monate, sofern nicht anders vereinbart.
Beide Vertragsparteien können den Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle uns bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Kunden.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung der Schriftformklausel selbst.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Halle (Saale), sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, gelten ergänzend die Vorschriften des Verbraucherrechts, insbesondere:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.