Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder von Seite zu Seite navigieren.
2. Wie wir Cookies verwenden
Splitingra Immobilien verwendet Cookies, um:
Die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen
Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
Die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern
Anonyme Statistiken über die Website-Nutzung zu sammeln
Die Sicherheit der Website zu gewährleisten
3. Arten von Cookies
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie können nicht deaktiviert werden.
Cookie-Name
Zweck
Laufzeit
splitingra_session
Sessionverwaltung
Sitzung
cookie_consent
Speichert Cookie-Einstellungen
1 Jahr
csrf_token
Sicherheit gegen CSRF-Angriffe
Sitzung
3.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Cookie-Name
Zweck
Laufzeit
_analytics_visit
Zählt Seitenaufrufe
30 Tage
_analytics_user
Unterscheidet einzigartige Benutzer
2 Jahre
3.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu verfolgen, die für Sie und Ihre Interessen relevant ist.
Cookie-Name
Zweck
Laufzeit
_marketing_pref
Speichert Marketing-Präferenzen
6 Monate
_tracking_id
Verfolgt Benutzerinteraktionen
1 Jahr
4. Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Besuchen Sie dazu unsere Startseite und klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen" im Footer oder nutzen Sie den Button unten:
5. Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Google Chrome
Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte)
Wählen Sie "Einstellungen"
Klicken Sie auf "Erweitert" und dann auf "Datenschutz und Sicherheit"
Wählen Sie "Website-Einstellungen" und dann "Cookies"
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Balken)
Wählen Sie "Einstellungen"
Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
Scrollen Sie zu "Cookies und Website-Daten"
Safari
Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
Wählen Sie "Einstellungen"
Klicken Sie auf "Datenschutz"
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Microsoft Edge
Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte)
Wählen Sie "Einstellungen"
Klicken Sie auf "Cookies und Websiteberechtigungen"
Wählen Sie "Cookies und Websitedaten verwalten und löschen"
6. Third-Party-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern enthalten, wie:
Social Media Plugins: Facebook, LinkedIn, Instagram
Analyse-Tools: Anonyme Nutzungsstatistiken
Kartendienste: Für die Anzeige von Standorten
Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
7. Mobile Geräte
Auf mobilen Geräten können Sie Cookies in den Browser-Einstellungen verwalten:
iOS (Safari)
Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Safari"
Scrollen Sie zu "Datenschutz & Sicherheit"
Verwalten Sie "Cookies blockieren"
Android (Chrome)
Öffnen Sie Chrome
Tippen Sie auf das Menü (drei Punkte)
Wählen Sie "Einstellungen" > "Website-Einstellungen" > "Cookies"
8. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
Notwendige Cookies: Die Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß
Analyse-Cookies: Wir können die Website-Performance nicht optimieren
Marketing-Cookies: Sie erhalten möglicherweise weniger relevante Inhalte
9. Rechtliche Grundlage
Die Verwendung von Cookies basiert auf:
Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Der Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
10. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie wenden Sie sich an:
Splitingra Immobilien
Bugenhagenstraße 15
06110 Halle (Saale)
Deutschland
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.